Das Engagement von CSI zielt auch auf die Teilnahme an technischen Arbeitsgruppen ab, deren Ziel es ist, durch die Entwicklung von Protokollen zur aktiven Sicherheit (ADAS - Advance Driver Assistance Systems) die Anforderungen an die Sicherheitsleistung zukünftiger Fahrzeuge zu ermitteln.
CSI hat sich an der Entwicklung und Anwendung von Testverfahren für AEB (Autonome Notfallbremsung) car-to-car, AEB VRU Fußgänger- und Radfahrersysteme (Fußgänger- und Radfahrerausweichung) und Seitenassistenten beteiligt. Darüber hinaus engagiert sich CSI für die Entwicklung zukünftiger Konnektivitätssysteme (V2x) und autonomer Antriebstechnologien.
Für die Durchführung der Tests und objektive Ergebnisse verfügt CSI über die modernste Instrumentierung:
Darüber hinaus ist CSI in der Lage, auf Kundenwunsch komplexe Setups, die Erfassung und Analyse von Daten sowohl aus dem Fahrzeug als auch aus externen Instrumenten zu managen ("Black-Box-Ansatz").
Mit mehr als 5 km Streckenlänge bietet CSI das richtige Gelände zur Durchführung der erforderlichen Tests. Außerdem kann CSI auch Testdienstleistungen auf externen Testgeländen anbieten, mit denen es zusammenarbeitet.