aufnahmeparameter

CSI hat 2010 ein innovatives telematisches Datenerfassungssystem für das Fahrzeugverhalten entwickelt und auf den Markt gebracht. Dieses System sammelt in Echtzeit alle in den elektronischen Fahrzeugsystemen verfügbaren Informationen und speichert sie automatisch in einer strukturierten Datenbank. Die Diagnose eventuell auftauchender Anomalien wird somit vereinfacht und beschleunigt.

Die Software RE.VE.A.L© (REal-time VEhicle Analysis and Localization) kann auf innovative Art und Weise die Verwaltung von Flotten ermöglichen, um alle Tests zur Haltbarkeit, EOBD-Validierung und Zuverlässigkeitssteigerung zu unterstützen. Ferner kann sie problemlos auf jeden Bedarf der Ferndetektion von Verhaltensparametern von in Betrieb befindlichen Fahrzeugen und Produkten erweitert werden.

Die spezialisierten Fachteams sind in der Lage, eingehende diagnostische Analysen und Berichte zu liefern, die entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden können.

Der Kontrollraumdienst rekonstruiert Ereignisse und Abläufe, einschließlich der Randbedingungen und Geolokalisierungsinfos.

Die unmittelbare Zugänglichkeit, die Korrelation von Daten und Informationen aus den verschiedenen Steuereinheiten und die Vollständigkeit der strukturierten Datenbank stellen ein strategisches Wissenstool dar, um Validierungs- und Entscheidungsprozesse effektiver und effizienter zu gestalten.

Die Hauptthemen sind:

  • Zuordnung und Definition kritischer Schwellenleistungsniveaus von Systemen und Komponenten;
  • Leistungsbewertung gemäß Projektspezifikationen;
  • sofortige Vordiagnose eines nicht Standardereignisses;
  • Beschleunigte Diagnose und Optimierung des Problemlösungsprozesses
  • Unterstützung für experimentelle Tests von in der Entwicklung befindlichen elektronischen Komponenten und Systemen
  • Integration und Durchführung von Versuchsreihen an elektrischen und elektronischen Systemen
  • Wartung und prädiktive Diagnose
Die CSI Dienstleistungen im CAE-Bereich bieten den Kunden umfassende Unterstützung in allen Phasen der Fahrzeugentwicklung, vom Konzept bis zur Homologations- und Selbstzertifizierungsphase. CSI, international als Euro NCAP Labor und als Kompetenz- und Know-how-Zentrum im Automobilbereich bekannt, bietet seine Erfahrungen im Management turn-key Projekte mit einem Expertenteam von Fachleuten an. CSI ist die benannte Stelle Nr. 0497 für die CE-Kennzeichnung von Straßenrückhaltesystemen, Lärmschutzwänden und vielen anderen Bauprodukten. Die von der IMQ-Gruppe angebotenen Ausbildungskurse sind seit Jahren ein Bezugspunkt für die Schulung und weiterbildung von freiberuflichen Fachleuten und technischen Mitarbeitern von Unternehmen. Bei der Cybersicherheit in der Autoindustrie geht es darum, alle wichtigen Elemente im Fahrzeug vor Cyber-sicherheitsbedrohungen zu schützen: Dies erfordert eine eingehende Cyber-sicherheitsbewertung, um mögliche Bedrohungen zu analysieren und potentielle Risiken abzuschätzen, die mit der Exposition angeschlossener Autos im Internet verbunden sind.