Zuverlässigkeitssteigerung

Die CSI verwaltet das zuverlässige Wachstum integrierter Fahrzeugsysteme durch die Anwendung konsolidierter Normen und im Rahmen spezifischer Missionen für den Fahrzeugkundenmarkt.

Die Haupttestgebiete sind:

  • Beschleunigte Tests nach spezifischen Testprotokollen, auf externen Routen, gekennzeichnet durch
  • Objektive Messungen und subjektive Bewertungen von Leistungstrends und -rückgängen
  • Charakterisierung der Kundenmission mit Fern-, Echtzeit- und weltweiten Parametererfassungsmethoden (RE.VE.A.L©-Software)
  • Unterstützung bei Diagnose und Fehlerbehebung
  • Fahrzeugdebugging und Systeme in der Produktivstartphase
  • Qualitätskontrollen am Ende der Linie: Prüfung in der Kundenoptik.

 

Die CSI Dienstleistungen im CAE-Bereich bieten den Kunden umfassende Unterstützung in allen Phasen der Fahrzeugentwicklung, vom Konzept bis zur Homologations- und Selbstzertifizierungsphase. CSI, international als Euro NCAP Labor und als Kompetenz- und Know-how-Zentrum im Automobilbereich bekannt, bietet seine Erfahrungen im Management turn-key Projekte mit einem Expertenteam von Fachleuten an. CSI ist die benannte Stelle Nr. 0497 für die CE-Kennzeichnung von Straßenrückhaltesystemen, Lärmschutzwänden und vielen anderen Bauprodukten. Die von der IMQ-Gruppe angebotenen Ausbildungskurse sind seit Jahren ein Bezugspunkt für die Schulung und weiterbildung von freiberuflichen Fachleuten und technischen Mitarbeitern von Unternehmen. Bei der Cybersicherheit in der Autoindustrie geht es darum, alle wichtigen Elemente im Fahrzeug vor Cyber-sicherheitsbedrohungen zu schützen: Dies erfordert eine eingehende Cyber-sicherheitsbewertung, um mögliche Bedrohungen zu analysieren und potentielle Risiken abzuschätzen, die mit der Exposition angeschlossener Autos im Internet verbunden sind.