CSI ist seit über 25 Jahren auf dem Gebiet der passiven Fahrzeugsicherheit tätig und arbeitet in Übereinstimmung mit der Norm UNI CEI EN ISO/IEC 17025.
Die technischen CSI-Teams führen Tests gemäß den wichtigsten weltweiten Regulierungsnormen durch, einschließlich ECE, EU (Europa), FMVSS (Vereinigte Staaten), TRIAS (Japan), ADR (Australien) und GB (China), und arbeiten eng mit den wichtigsten europäischen und außereuropäischen Herstellern von Verbrennern, Elektro- und Hybridfahrzeugen zusammen, um experimentelle Unterstützung während der gesamten Produktentwicklung bis hin zur Endphase der Zulassung zu liefern.
Die CSI-Prüflabore wurden von der FIA (Internationaler Automobilverband) für die Homologation von Formel-1-Fahrzeugen, Sportwagen und den entsprechenden Komponenten anerkannt.
CSI ist eines von sieben europäischen Prüflaboren, die von Euro NCAP akkreditiert sind, um alle Tests zur Bewertung des Sicherheitsniveaus von Fahrzeugen gemäß den geltenden Protokollen durchzuführen.