Insassen- und Fußgängerschutz

CSI arbeitet mit den weltweit führenden OEMs bei der Entwicklung und Zulassung von Insassen- und Fußgängerschutzlösungen zusammen, die im Fahrzeug implementiert werden sollen. Die Palette der verfügbaren Versuche umfasst auch die Bewertung von Komponenten der passiven Sicherheit und des Fahrwerks.

Die Tests werden gemäß den weltweit führenden Standards und Kundenspezifikationen in den verschiedenen Phasen der Produktentwicklung durchgeführt:

Insassen und Fußgänger:

  • Kopfaufpralltests für Erwachsene und Kinder gemäß Euro NCAP Protokoll und den weiteren EU/TRIAS-Vorschriften.
  • Unterschenkel- und Oberschenkel-Impaktor-Test mit TRL und Flex-PLI (Flexible Pedestrian Legform Impactor)
  • Aufprallversuche im Fahrzeuginnenraum gemäß den EU-Vorschriften und FMVSS201u
  • Out-of-Position (OOP) und Low-Risk-Deployment (LRD)-Versuche
  • Versuch von “Ejection Mitigation” gemäß FMVSS226
Die CSI Dienstleistungen im CAE-Bereich bieten den Kunden umfassende Unterstützung in allen Phasen der Fahrzeugentwicklung, vom Konzept bis zur Homologations- und Selbstzertifizierungsphase. CSI, international als Euro NCAP Labor und als Kompetenz- und Know-how-Zentrum im Automobilbereich bekannt, bietet seine Erfahrungen im Management turn-key Projekte mit einem Expertenteam von Fachleuten an. CSI ist die benannte Stelle Nr. 0497 für die CE-Kennzeichnung von Straßenrückhaltesystemen, Lärmschutzwänden und vielen anderen Bauprodukten. Die von der IMQ-Gruppe angebotenen Ausbildungskurse sind seit Jahren ein Bezugspunkt für die Schulung und weiterbildung von freiberuflichen Fachleuten und technischen Mitarbeitern von Unternehmen. Bei der Cybersicherheit in der Autoindustrie geht es darum, alle wichtigen Elemente im Fahrzeug vor Cyber-sicherheitsbedrohungen zu schützen: Dies erfordert eine eingehende Cyber-sicherheitsbewertung, um mögliche Bedrohungen zu analysieren und potentielle Risiken abzuschätzen, die mit der Exposition angeschlossener Autos im Internet verbunden sind.