Kundenspezifische Spezialprojekte

"Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind seine Mitarbeiter".

CSI, international als Euro NCAP-Prüflabor und als Know-how- und Kompetenzzentrum im Automobilbereich bekannt, bietet seine Erfahrung im Management von Turn Key Projekten mit einem Team engagierter Fachleute an.

Dieser von CSI angebotene technische Service basiert auf zwanzig Jahren Erfahrung in den Bereichen Test und Performance Engineering in allen Phasen der Fahrzeug- und Komponentenentwicklung.

Unsere Techniker können Sie Ihnen bei Ihren neuen Herausforderungen und bei der Komplexität der Automobilwelt unterstützen, von der Anomalie-Erkennung und -analyse bis zur Problemlösung.

Unsere Test- und Leistungsingenieure werden von unseren Prüflaborexperten unterstützt und sind in der Lage, einen kompletten und flexiblen Service in den folgenden Bereichen anzubieten:

  • Numerische Berechnung (CAE)
  • Fahrzeugvalidierung (auf Straße und Prüfstand)
  • Leistungstechnik
  • Fehlerdiagnose
  • Prototypenbau
  • Kalibrierung und Flottenmanagement
  • Aktive und passive Sicherheit
  • Cybersicherheit
  • Back-Office-Homologationen
  • NVH
  • Mechatronik
  • Technischer Helpdesk
  • Produktqualitätssicherung
  • Produktionsaudit, Vertriebs- und Kundendienstnetz
  • Technische Leitung von Presseveranstaltungen.
Die CSI Dienstleistungen im CAE-Bereich bieten den Kunden umfassende Unterstützung in allen Phasen der Fahrzeugentwicklung, vom Konzept bis zur Homologations- und Selbstzertifizierungsphase. CSI, international als Euro NCAP Labor und als Kompetenz- und Know-how-Zentrum im Automobilbereich bekannt, bietet seine Erfahrungen im Management turn-key Projekte mit einem Expertenteam von Fachleuten an. CSI ist die benannte Stelle Nr. 0497 für die CE-Kennzeichnung von Straßenrückhaltesystemen, Lärmschutzwänden und vielen anderen Bauprodukten. Die von der IMQ-Gruppe angebotenen Ausbildungskurse sind seit Jahren ein Bezugspunkt für die Schulung und weiterbildung von freiberuflichen Fachleuten und technischen Mitarbeitern von Unternehmen. Bei der Cybersicherheit in der Autoindustrie geht es darum, alle wichtigen Elemente im Fahrzeug vor Cyber-sicherheitsbedrohungen zu schützen: Dies erfordert eine eingehende Cyber-sicherheitsbewertung, um mögliche Bedrohungen zu analysieren und potentielle Risiken abzuschätzen, die mit der Exposition angeschlossener Autos im Internet verbunden sind.