Zertifizierungs- und Verifizierungsdienste für den Automobilsektor

CSI S.p.A, ein Unternehmen der IMQ Gruppe, ist mit ihrer Automotive-Sparte ein europäisches Kompetenzzentrum im Bereich Fahrzeugerprobung und -validierung und verfügt über eine integrierte Plattform von Dienstleistungen, Kompetenzen und Anlagen, die die ganze Spannbreite der Neuproduktentwicklung umfassen, von der Produktvalidierung bis zur -Freigabe und von der Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Auflagen bis zu Homologationsdienstleistungen.

Die Versuchslabore der Automotive-Sparte gehören zum renommierten Netz der sieben europäischen Euro NCAP Technikzentren, die seit 20 Jahren Ratings über die passive und aktive Sicherheit aller neu zugelassenen Fahrzeuge für den europäischen Markt erteilen. Ferner ist CSI ständiges Euro NCAP Vorstandsmitglied zusammen mit dem Vertreter des italienischen Automobilclubs.

Das  Ingenieurdienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche aktive und passive Sicherheit, Vibro-Akustik, Motorperformance-Tuning (mit besonderer Aufmerksamkeit auf Emissionsminderung), fahrzeugdynamik, Erprobung und Validierung von mechanischen/mechatronischen Systemen und Komponenten, numerische Simulation, Validierung der Systemintegration und des zugehörigen Fahrverhaltens um. CSI besitzt fundierte Erfahrungen im Management von Turnkey-Projekten, von der Auflage von experimentellen Entwicklungsplänen bis zur Zertifizierung und finalen Homologation.

Darüber hinaus ist CSI in der Verkehrssicherheit weitgehend tätig, wo sie verschiedene Dienste im Bereich von Produktzertifizierung von Fahrzeugrückhaltesystemen (Leitplanken), vertikalen Signalisierungen und Systemen für die Kommunikation Fahrzeug/Infrastruktur erbringt.

Über die Teilnahme an technischen Arbeitsgruppen ist CSI ferner stark engagiert in der Definition der Fahrzeugsicherheitsanforderungen der Zukunft und in der Mitentwicklung neuer Testprotokolle für die fortgeschrittensten Systemen der passiven (Front- und Seitenaufprall in verschiedenen Konfigurationen) und der aktiven Sicherheit (ADAS – Advanced Driver-Assistance System).

CSI war in die Entwicklung und Anwendung von Testprozeduren für AEB-Systemen (Autonomous Emergency Braking) in Ballungsräumen und interurbanen Gebieten, AEB-Systemen für Fußgänger und Radfahrer (Fußgänger- und Radfahrer-Risikovermeidung), und LSS-Systemen (Lane Support Systems: Lane Departure Warning und Lane Keeping Systems)  involviert. Außerdem ist CSI stark engagiert in der Entwicklung von künftigen Fahrerassistenzsystemen wie die für die Straßen- und Streckenkreuzung, die Konnektivität (V2x) und das autonome Fahren.